top of page

Eine gut lesbare Venezianische Antiqua mit vielen Extras

 

Dieser Schrift liegt der Wunsch zugrunde, eine Antiqua zu schaffen wie es sie vielleicht ganz zu Beginn des »Druckzeitalters« gegeben haben könnte.

Die Grundform ist an den klassischen römischen bzw. frühmittel­alterlichen Vorbildern orientiert, der Duktus ganz vom Schreiben mit der breiten Feder bestimmt, und mit viel individuellem Ausdruck im Detail.

 

Mir erscheinen die als »Renaissance-Antiqua« bekannten Schriften als zu glatt, zu sehr den heutigen vielfältigen Praxis­anforderungen angepasst, sie sind nahezu totgezeichnet.

Im Frühjahr 2005 hatte ich die Gelegenheit, ein paar Seiten in dem berühmten Buch »Hypnerotomachia Poliphili« von 1499 genauer anzusehen. Die darin verwendete Schrift von Aldus Manutius gilt als vorbildlich. 
Der grösste Teil des Buches ist jedoch nicht sehr sorgfältig gedruckt. Die Buchstaben halten nicht die Zeile, der Druck ist mal zu kräftig, mal viel zu schwach. 

Und auf diesen mangelhaften Seiten kann man den eigentlichen Charakter der Buchstaben erkennen. Sie sind nämlich im Detail sehr lebendig geschnitten, was wohl an der von hauptberuflichen Schreibern gelieferten Vorlage liegt. Schliesslich war um 1499 Schrift in der Regel geschrieben, und die gedruckte Schrift hatte sich an diesem Vorbild zu orientieren.

Auf den schwach gedruckten Seiten gefällt mir das Schriftbild besser. Die Buchstaben stehen zwar nicht sauber auf der Zeile, aber der jetzt deutlich hervor­tretende lebendige Duktus der einzelnen Zeichen führt im Auge des Betrachters automatisch zu harmonischen Wort­bildern, die unruhige Zeile tritt in den Hinterrund.

 

Auch in der »Charpentier Renaissance« sind die Züge der Breitfeder noch zu spüren.

Sie hat sehr ausgeprägte weich gebogene Serifen.

Die Formen sind kraftvoll und stehen solide auf der Grundlinie.

Die »Charpentier Renaissance« ist sehr gut lesbar und ergibt ein gediegenes und doch lebendiges Satzbild.

Die dazugehörige Kursive hat wie ihre historischen Vorbilder fast keine Neigung. Die Minuskeln der »Charpentier Renaissance Italique« haben so eigen­tümliche Figuren, dass sie auch als eigen­ständige Schrift eingesetzt werden kann.

 

 

Charpentier Renaissance Pro

120,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • 4 Fonts:
    Charpentier Renaissance Pro Normal, Oblique, Demi, Demi Oblique

     

    Dateiformate:
    OpenType-PS (.otf), OpenType-TT (.ttf), Webfonts

     

    Sprachunterstützung:
    Unicode Latin 1 (Western & Northern European languages),
    Unicode Latin Extended A (Central and Eastern European languages, Turkish),
    Greek (ISO 8859-1),
    Cyrillic

Mehr davon …

bottom of page