Buchstaben ohne Schnickschnack: zurückhaltend, schlicht, zeitgemäss… die häufigste Schriftart der Gegenwart.
Die moderne Serifenlose – reduziert auf das Wesentliche: Schrift pur.
Eine traditionelle Serifenlose – nüchtern, aber freundlich und ganz klassisch – gut lesbar.
Eine moderne Serifenlose – große n-Höhe, lebendige Formen.
Eine humanistische Serifenlose.
Eine moderne Serifenlose – sehr nüchtern, erinnert an Apples Mac OS 9, nur besser.
Die „Helvetica“ durch den „Blur-Filter“ verschlimmbessert.
Schmale moderne Serifenlose; vor allem als Versalschrift konzipiert.
Die platzsparendste Schrift.
Gut lesbare klassisch-moderne Serifenlose; einschließlich Alternativform.
Eine moderne konstruierte Serifenlose; ideal als Display-Font.
Schmale moderne Serifenlose; sehr gut lesbare Mengensatzschrift.
Schmale moderne Serifenlosemit gerundeten Kanten.
Streng geometrische „Schrift für Techniker“ mit Jugendstil-Anklängen, Original von ca. 1900.
Klassische Serifenlose mit gewissen Eigenheiten; als „Pro“ oder „Standard“; gut lesbar.