Deutsche Schrift Callwey

  • ingoFonts Home
  • Die Fonts
    • A–Z
      • Absolut
      • Absolut Fat
      • Absolut Sketch
      • Amhara
      • Analogue
      • Anatole France
      • August Sans
      • Auxerre
      • Banknote 1948
      • BD Lettering
      • Behrens-Schrift
      • Biró Script
      • Bruta Woodcut
      • Charpentier Classicistique
      • Charpentier Renaissance
      • Charpentier Sans
      • Chiq
      • Conté Script
      • Countries of Europe
      • DeBorstel Brush Script
      • DeDisplay
      • DeFonte
      • DéFormé
      • Dékó
      • DeKunst
      • DePixel
      • Diesel Rudolf Script
      • Die überschrift
      • Deutsche Schrift Callwey
      • Écono Sans
      • Faber Fraktur
      • Faber Sans
      • Faber Serif
      • Façade
      • Fixogum
      • Fundstueck
      • Guhly
      • Hero
      • Josef
      • Josefa Rounded
      • Josefov
      • Klex
      • Koch-Schrift
      • Maier’s Neue Nr. 8
      • Maier’s Nr. 21
      • Marleen Script
      • Menschenalphabet
      • Novello
      • Palmona
      • TobyFont
      • Wendelin
    • Antiquas
      • Auxerre
      • Charpentier Classicistique
      • Charpentier Renaissance
      • DéFormé
      • Faber Serif
      • Josefov
      • Maier’s Nr. 21
      • Novello
    • Serifenlose Schriften
      • Absolut
      • Analogue
      • August Sans
      • Charpentier Sans
      • Chiq
      • DeFonte
      • Die überschrift
      • Écono Sans
      • Faber Sans
      • Guhly
      • Josef
      • Josefa Rounded
      • Maier’s Neue Nr. 8
      • Wendelin
    • „Hand“-Schriften
      • Absolut Sketch
      • Anatole France
      • BD Lettering
      • Biró Script
      • Bruta Woodcut
      • Conté Script
      • DeBorstel Brush Script
      • Diesel Rudolf Script
      • Deutsche Schrift Callwey
      • Façade
      • Fixogum
      • Hero
      • Klex
      • Maier’s Nr. 8
      • Maier’s Nr. 21
      • Marleen Script
      • Palmona
      • TobyFont
    • Dekorative Schriften
      • Amhara
      • Anatole France
      • Banknote 1948
      • Behrens-Schrift
      • Chiq
      • Countries of Europe
      • DeDisplay
      • DeFonte
      • DéFormé
      • Dékó
      • DeKunst
      • DePixel
      • Façade
      • Fundstueck
      • Guhly
      • Maier’s Nr. 8
      • Maier’s Nr. 21
      • Menschenalphabet
      • TobyFont
    • Gebrochene Schriften
      • Behrens-Schrift
      • Deutsche Schrift Callwey
      • Faber Fraktur
      • Faber Gotic
      • Hero
      • Koch-Schrift
      • Palmona
    • alle Schriften
    • Free Fonts
  • Grafiken
    • Flaggen aus aller Welt
    • (Land)-Karten
    • Kontaktformular
    • Rechtliches
  • enenglish
    • english version
    • 1998

      Sogenannte Deutsche Schreibschrift (Sütterlin); sehr stark betonte Versalien; dekorative Wirkung; schwer lesbar. Nach einem Schreibmuster ca.1920/30, Karl Schäffer.

      Diese Schrift erscheint auf einem Blatt einer Schreibmuster­mappe des Callwey-Verlags aus den 20er oder 30er Jahren. Sie ist dort als „Deutsche Schrift“ bezeichnet.
      Die DEUTSCHE SCHRIFT ist eine Handschrift, das heisst, ihre Buchstaben sind durch An- und Abstriche miteinander verbunden.

    • Bei der Adaption als Druckschrift stellen diese Verbindungen natürlich ein Problem dar, da sie je nach Buchstaben-Kombination unterschiedlich ausfallen können. Im Interesse einer möglichst original­getreuen Digitalisierung sind die Buchstaben so belassen, wie sie auf dem Schreibmuster erscheinen. So muss man eventuelle holprige übergänge in Kauf nehmen oder nachträglich ausgleichen.

    • Die sogenannte DEUTSCHE SCHRIFT ist eine im 19. Jahrhundert entstandene Schreibschrift, die später auch als allgemein­verbind­liche Handschrift in den Schulen gelehrt wurde. Nach ihrem Erfinder trägt sie auch den Namen „Sütterlinschrift“. Sie war bis zur Ablösung durch die „Lateinische Schreibschrift“ in den 50er Jahren die an den deutschen Grundschulen gelehrte Schrift. Ihre streng reglemen­tierten Formen liessen nur sehr wenig persönlichen Ausdruck zu.

    • Die vorliegende Version der DEUTSCHEN SCHREIBSCHRIFT versucht den Mangel an Ausdruck durch die übertriebene Betonung der Versalien wettzumachen. Dadurch erhält sie einen sehr ornamentalen Charakter. Da diese Schrift auf einem handge­schriebenen Original gründet, sind die typischen Unregel­mässig­keiten der unruhigen Hand beibehalten.

    • Die DEUTSCHE SCHRIFT ist heute fast unlesbar geworden. Man kann sie nur als antiquierten Zierat einsetzen.

    • ingoFont
      Deutsche Schrift Callwey

      Features: keine
      Sprachen: Deutsch
      Preis: kostenlos

      •  download


    • Schriftmuster

      Deutsche Schrift Callwey

      •  PDF

    free font

     


     

     


     

     


     

     mehr „handgemachte“ Schriften

     mehr gebrochene Schriften

     

Fragen? Bitte:

 

Kontakt
    © 2019 ingoFonts Ingo Zimmermann. Alle Rechte vorbehalten.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen, Impressum, Datenschutz