2010 Eine moderne Serifenlose; eine sehr gut lesbare Mengensatzschrift
Lizenz: AGBs
Es war einmal ein Magazin. Ich war als Grafiker dabei. Für die überschriften entwarf ich >> „Die überschrift“, eine reine Versalschrift. Ein halbes Jahr später gab es das Magazin schon nicht mehr, übrig blieb die Idee, aus der bewährten „Überschrift“ eine voll ausgebaute Satzschrift zu machen, eine Textschrift, mit Kleinbuchstaben, Akzenten und allem Drum und Dran.
Auffallendstes Merkmal der JOSEF sind die offenen runden Formen bei zahlreichen Buchstaben. Das macht das Schriftbild weich und sympathisch.
Alle Buchstaben sind erkennbar schmal, fast „condensed“, die Formen sehr nüchtern gestaltet. Besonders augenfällig ist die Konstruktion der „dreieckigen“ Versalien A, M, N, V, W sowie v und w, deren Schäfte wie aneinandergelehnte Balken zusammengefügt sind. Dadurch bekommt die JOSEF etwas betont bodenständiges.
Die „runden“ Buchstaben betonen das schmale offene Oval; die lichten Binnenformen sorgen für den Rhythmus im Schriftbild, dazu trägt vor allem auch die „moderne“ Gestalt von a und g bei.
Anders als bei den klassischen Serifenlosen erhielten einige wenige Buchstaben leichte Anklänge von Serifen, die den Lesefluss befördern: a, d, l sind unten in Leserichtung ausgestellt und laufen in einer Art extra breiten, aber äusserst kurzen Serifen aus; bei m, n, p, r ist der Anstrich sanft ausgestellt, bei u der Abstrich.
Für die Typomanen unter den Gestaltern gibt es in der JOSEF zu mehreren Buchstaben Alternativformen: A, B, D, G, I, M, N, R, W und a, d, f, g, j, l, ß, u. Sogar ein altertümliches „langes“ s und ein Versal-ß ist vorhanden.
Ausserdem gehören zur JOSEF zahlreiche Ligaturen, die im Bedarfsfall das entscheidende Bisschen Platz sparen und das Satzbild abwechslungsreicher erscheinen lassen: ch, ck, ct, fi, fj, fl, ff, ffi, ffl, ft, mm, ti, tt, tz.
Alle zusätzlichen Funktionen sind als OpenType-Features an- und abschaltbar:
Alternative Buchstabenformen: ersetzt die Buchstaben A, B, D, G, I, M, N, R, W, a, d, f, g, j, l, ß, u jeweils durch die alternative Variante.
Ligaturen: ersetzt die Buchstabenpaare ct, fi, fj, fl, ff, ffi, ffl, ft, ti, tt, tz durch die jeweilige Buchstabenverbindung.
Bedingte Ligaturen: ersetzt die Buchstabenpaare ch, ck, mm durch die jeweilige Buchstabenverbindung und SS, SZ durch Versal-ß.
Tabellenziffern: ersetzt die normalen Ziffern durch Tabellenziffern mit identischer Zeichenbreite.
Historische Buchstabenformen: ersetzt s durch „langes s“ und SS bzw. SZ durch Versal-ß.
Lizenz: AGBs
-
Download Testfont
Josef reducedFeatures: keine
Zeichensatz: A–Z bzw. a–z
Preis: kostenlos -

Wenn Sie mehr als eine Lizenz benötigen fragen Sie mich einfach - wir geben auch Mengenrabatt.