
Geometrisch, fett und rund
An dieser Schrift ist einfach alles rund.
Geometrisch konstruierte Schriften müssen nicht zwingend spitz und eckig sein; es geht auch konsequent rund.
seit 1994
Geometrisch konstruierte Schriften müssen nicht zwingend spitz und eckig sein; es geht auch konsequent rund.
In Belgien und Frankreich heissen Comics „Bande Desinée“, kurz „Bédé“, noch kürzer BD.
Eine schöne Leseschrift, deren unaufdringliche Formen...
In manchen Fällen mag es angebracht sein, eine unsauber wirkende Schrift zu verwenden…
In der Praxis gibt es immer wieder Situationen,
in denen möglichst viel Information auf so wenig
Platz wie möglich untergebracht werden soll.
Die Éco Sans ist genau für solche Zwecke ausgelegt…
Diesen exklusiven Font entwickelten wir für SAZ Services und deren Kunden, die Heinz-Sielmann-Stiftung. Ausgehend von einigen wenigen Mustern mit der persönlichen Handschrift…
Schrift kann so einfach sein… und auch noch umsonst!
Die faszinierende Biró Script:
mit zusätzlicher „schlampiger“ Version
+ noch mehr Ligaturen (über 300!)
+ Alternativformen für alle Buchstaben
+ Tabellenziffern.
So eine Schrift könnte im Frankreich des 18. Jahrhunderts entstanden sein. Die Auxerre ist gewissermassen eine Vorform der später als »Etienne« bekannt gewordenen Werbeschriften des 19. Jahrhunderts. Klassisch, lesefreundlich, traditionsreich…